Nur wenige Tage vor Ende der bayerischen Sommerferien wurden die neuen Funktionsträgerinnen im Schulamtsbezirk von Stadt und Landkreis Coburg offiziell von der fachlichen Leiterin der Staatlichen Schulämter Coburg Stadt und Land, Gisela Rohde, begrüßt und beglückwünscht. Gemeinsam mit ihrem Stellvertreter Christian Neundörfer hieß die Schulamtsleiterin die vier anwesenden neuen Funktionsträgerinnen herzlich willkommen und wünschte ihnen einen guten Start für ihre neuen, verantwortungsvollen Aufgabengebiete.
Konkret wurden Tanja Schmidt als neue Rektorin an der Rückert-Mittelschule in Coburg, Katrin Köhler als neue Konrektorin an der Grundschule Am Heimatring Coburg, Nicole Steube als neue Konrektorin an der Grundschule Neustadt An der Heubischer Straße sowie Lena Schwanert als neue Fachmitarbeiterin des Schulamtes (Kooperations-Beauftragte Kindergarten-Grundschule) begrüßt. Birgit Braungardt als neue Inhaberin der Funktionsstelle für Förderlehrkräfte mit dem Schwerpunkt Sprachförderung an den Grund- und Mittelschulen sowie Kerstin Binder als neue Konrektorin der Grund- und Mittelschule Untersiemau konnten an der kleinen Feierstunde nicht teilnehmen.
Im Rahmen der Beglückwünschung der neuen Funktionsträgerinnen wollte Schulamtsleiterin Gisela Rohde von den Pädagoginnen auch erfahren, welchen Traumberuf sie sich als Kinder vorgestellt hatten.
Lena Schwanert hatte in der Hinsicht jedenfalls nie einen „Plan B“, wie sie sagt. „Ich habe schon als kleines Kind meine Kuscheltiere unterrichtet, später mussten dann meine Freunde herhalten. Es gab für mich seit dem Kindergarten keine andere Option.“ Die Pädagogin ist an der Grundschule Sonnefeld tätig.
Nicole Steube wuchs zwar als Lehrerkind auf, machte jedoch einen Umweg über die Ausbildung zur Bankkauffrau, bevor auch sie sich für den Lehrerberuf entschied. „Irgendwie war der Weg ja auch vorgezeichnet“, meint sie mit Blick auf ihren familiären Hintergrund.
Tanja Schmidt wollte als kleines Mädchen eigentlich Tierärztin werden. „Ich wuchs auf dem Land auf und hatte immer viele Haustiere“, blickt sie zurück. „Dann stellte sich aber heraus, dass ich kein Blut sehen konnte. Und da ich schon immer eine soziale Ader hatte, wurde ich Lehrerin. Heute ist das mein Traumberuf.“
Katrin Köhler wollte eigentlich zum Fernsehen gehen und als Moderatorin arbeiten, absolvierte in der Jugend sogar entsprechende Praktika beim Radio. „Ich habe aber auch immer schon Nachhilfe gegeben und dann entschieden, dass ich lieber Lehrerin werden möchte“, meint die Pädagogin, die sich auf ihre neuen Aufgaben freut: „Es macht mir Spaß, nun geht es um Verwaltung und Unterricht.“
Sowohl die Schulamtsleiterin Gisela Rohde, als auch die Personalratsvorsitzenden von Coburg Stadt, Sven Völker, und Coburg Land, Max Lachner, schworen die neuen Funktionsträgerinnen darauf ein, auch auf sich und ihre Gesundheit zu achten. Christian Neundörfer brachte es auf den Punkt: „Welche Dinge haben Sie sich überlegt, um Stress abzubauen und einmal abzuschalten?“, wollte er von den Pädagoginnen wissen. Alle haben sich bereits Strategien für mehr Resilienz zurechtgelegt, beispielsweise ausgedehnte Spaziergänge am Abend in der Natur, Sport und das Zusammensein mit den Kindern und der Familie. „Denken Sie daran: Sie haben jetzt die Verantwortung für eine ganze Schule, nicht nur für eine ganze Klasse“, so Gisela Rohde, die betonte: „Aber nur wer gesund ist, kann auch gut arbeiten“.

Insgesamt vier neue Funktionsträgerinnen konnten kurz vor Ende der Sommerferien im Landratsamt persönlich zu ihren Ämtern beglückwünscht werden. Es gratulierten die fachliche Leiterin des Schulamtes Coburg Stadt und Land Gisela Rohde (vordere Reihe, ganz links), ihr Stellvertreter Christian Neundörfer (hintere Reihe, ganz links), der Personalratsvorsitzende der Stadt Sven Völker (hintere Reihe, zweiter von links) und der Personalratsvorsitzende des Landkreises Max Lachner (hintere Reihe, ganz rechts). Die neuen Funktionsträgerinne bekamen Blumen: Lena Schwanert (vordere Reihe, zweite von links), Nicole Steube (vordere Reihe, Mitte), Katrin Köhler (vordere Reihe, zweite von rechts) und Tanja Schmidt (vordere Reihe, ganz rechts).
Foto: Landratsamt Coburg/ Stefanie Nickmann
Diese Pressemitteilung finden Sie auch im Internet
auf www.landkreis-coburg.de unter „Unser Bürgerservice/Pressemitteilungen“
Pressemitteilung
Landratsamt Coburg, Lauterer Straße 60, 96450 Coburg
Pressestelle: Ansprechpartner Stefanie Nickmann und Berthold Köhler
E-Mail: pressestelle@landkreis-coburg.de, Tel. 09561 514-1014 und 09561 514-1013